Werkstatt intern
Dokumentationen verschiedener Restaurierungen
Restaurierung-Ciborium-Feuervergoldung 
Das Ciborium wurde vermutlich in der damaligen holländischen Südprovinz gearbeitet und bei späteren Restaurierungen galvanisch übervergoldet.
(Restaurierung: Heinrich Overfeld, Dokumentation: Michael van Ooyen)
|
Restaurierung-Granatschmuckteile
Die Fragmente sind aus Tombak gearbeitet und mit silberhaltigem Streulot, vermutlich in einem Ofen, verlötet worden. Die Teile sind stark oxydiert und teilweise mit „Grünspan“ überwachsen. Die Reinigung erfolgt durch Ultraschall, Elektrolyse und Absäuern in 10%er Schwefelsäure und leichtes „Kratzen“ mit einer feinen Alpakabürste.
(Dokumentation: Michael van Ooyen)
|
Dokumentationen verschiedener Anfertigungen
Vorträge